1. Fimmel
ugs.:
kleine Verrücktheit, übertriebenes Interesse an etwas
♦
der Ausdruck ist erst seit dem 19. Jh. vor allem im norddeutschen Sprachraum in Verwendung und unklarer Herkunft; vermutet wird eine Verbindung zum nicht mehr gebräuchlichen Verb fimmeln „Ernte der männl. Hanfpflanzen“
2. Fimmel