Februar, (österr.) Feber
zweiter Monat des Jahres
♦
aus
lat.
mensis februarius „Reinigungsmonat“, zu lat.
februa (Pl.) „Reinigungs–, Sühnefest am Ende des Jahres“ (der Februar war bei den Römern der letzte Monat des Jahres), zu lat.
februare „(rituell) reinigen, sühnen“, die weitere Herkunft ist schwierig zu verfolgen, wahrscheinlich zu idg.
*dhwesruos „räuchernd“, zur Wurzel idg.
*dhwes– „räuchern“