wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
13:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 45
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Feber
→
Februar
1
2
3
4
5
Total votes: 45
Wahrig Herkunftswörterbuch
Feber
→
Februar
Februar
,
(österr.)
Feber
zweiter Monat des Jahres
♦
aus
lat.
mensis februarius
„Reinigungsmonat“, zu
lat.
februa
(Pl.) „Reinigungs
–
, Sühnefest am Ende des Jahres“ (der Februar war bei den Römern der letzte Monat des Jahres), zu
lat.
februare
„(rituell) reinigen, sühnen“, die weitere Herkunft ist schwierig zu verfolgen, wahrscheinlich zu
idg.
*dhwesruos
„räuchernd“, zur Wurzel
idg.
*dhwes
–
„räuchern“
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Feber
F
e
|
ber
〈
m.
,
–
(s)
,
–
; österr.
〉
Februar
Februar
F
e
|
bru
|
ar
,
<auch> F
e
b
|
ru
|
ar
〈
m.
,
–
(s)
,
–
e
〉
zweiter Monat des Jahres;
Syn.
〈
österr.
〉
Feber
[
<
lat.
mensis februarius
„Reinigungsmonat“, zu
februa
(Pl.) „Reinigungs
–
, Sühnefest am Ende des Jahres“ (der Februar war bei den Römern der letzte Monat des Jahres)]
Alle Ergebnisse (2)
×