Esperanto
eine künstliche Welthilfssprache
♦
nach dem Pseudonym des Erfinders, Doktoro Esperanto (eigtl. L. Zamenhof, 1859–1917): esperanto „der Hoffende“, mit ital. Endung gekreuzt aus
frz.
espérance „Hoffnung“ und lat.
sperans, Gen.
sperantis, „hoffend, der Hoffende“, zu frz.
espérer und lat.
sperare „hoffen“