Eichhörnchen
die Bezeichnung des Nagetiers ist eine Komposition aus dem 11. Jh.; das erste Wortglied ist auf die
idg.
Wurzel *aig– „sich schnell bewegen“ zurückzuführen, das in Anlehnung an → Eiche zur heutigen Form wurde; das zweite Wortglied gehört zur Sippe um lat.
viverra „Frettchen“ und tschech.
veverka „Eichhorn“ und wurde ebenfalls mittels einer Anlehnung, hier → Horn, zur heutigen Form