Diatribe
veraltet:
weitschweifige gelehrte Abhandlung, belehrende Schrift, auch Streitschrift
♦
aus
griech.
diatribe „Zeitvertreib, Beschäftigung, Unterhaltung, bes. Studium, Unterricht“, aus griech.
dia „durch“ und griech.
tribein „verweilen, sich aufhalten, die Zeit hinbringen; sich um etwas mühen, sich in etwas üben“