Blatt
die Bezeichnung geht auf
mhd.
blat, ahd.
blat zurück und gehört zu der unter → blühen dargestellten Sippe von Wörtern; sie bezeichnet ursprünglich etwas „Aufgeblühtes“; schon seit der mittelhochdeutschen Zeit wird Blatt in Bezug auf das Baumblatt auch als übertragener Begriff für besonders flache Dinge verwendet, z. B. für Papier oder die Klinge eines Schwertes