Batzen
1.
kleiner Haufen, Klumpen
2.
alte Münze in Deutschland
♦
der Begriff geht auf das nicht mehr gebräuchliche Verb batzen „kleben, zusammenhängen“ zurück, das wahrscheinlich auf *backezzen „backen“ im Sinne von „etwas zusammenkleben“ beruht; das Geldstück wurde vermutlich aufgrund seiner Dicke als „Klumpen“ bezeichnet