Basselisseweberei
Webart mit waagerechter Kette
♦
aus
frz.
basselice „tiefer Schaft (mit waagerecht aufgezogener Kette)“, aus frz.
bas, basse „tief, niedrig“ und frz.
lice „Schaft“, aus lat.
licium „Faden, an dem der neue Aufzug angeknüpft wird“, eigtl. „Querfaden“, zu lat.
oblicus, obliquus „seitwärts“