Ballotade
Hohe Schule:
Sprung des Pferdes mit angezogenen Vorderbeinen und nach hinten gerichteten Hufen
♦
aus
frz.
ballottade in ders. Bed., zu frz.
ballotter „hin und her schwanken, sich hin und her bewegen“, aus mundartl. frz.
balocher „hin und her schwanken“, zu frz.
baller (aus lat. ballare) „tanzen“, mundartl. auch „schweben, schwanken“