anheischig
in der Fügung:
sich
a.
machen: etwas zu tun versprechen, erklären, dass man etwas wird tun können
♦
unter Anlehnung an heischen „wünschen, verlangen“ aus
mhd.
antheiz, entheiz, ahd.
antheizza „Gelübde, Versprechen“, zu ahd.
ant–, ent– „entgegen, zu hin“, oft nur verstärkend, und ahd.
heizen „sagen, verheißen, geloben“