Wenn von Golf die Rede ist, denken die meisten wahrscheinlich nicht an Winter und erst recht nicht an Extremsport. Doch es gibt eine Variante, auf die letzteres manchmal zutrifft: das Eis- oder Schneegolfen. Besonders extrem ist es bei der Weltmeisterschaft im Eisgolf in Grönland: Bei Durchschnittstemperaturen von minus 20° Celsius helfen nur dicke Thermohosen gegen die Kälte. Wem Temperaturen um den Gefrierpunkt nichts ausmachen, kann auch im Schnee den Schläger schwingen.
Golf spielen im Schnee ist ein Erlebnis der besonderen Art.wissen.de
Wer hat das Schneegolfen erfunden?

Als Erfinder des Schneegolfen gilt der britische Schriftsteller und Nobelpreisträger Rudyard Kipling. Als es den Vater der „Dschungelbücher“ und begeisterten Golfer Ende des 19. Jahrhunderts nach Neuengland verschlug, machte er aus der Not – den langen Wintermonaten – eine Tugend: Er steckte in seinem Garten einen Golfparcour ab, malte den Ball mit roter Tinte an – und legte los.