Bakterium, das sich nur innerhalb fremder Zellen vermehren kann und dort verschiedene Stadien durchläuft. Chlamydien werden in die Formen Chlamydia psitacci, Chlamydia pneumoniae und Chlamydia trachomatis unterteilt; Chlamydia psitacci werden durch Vögel auf den Menschen übertragen und führen zu einer Lungenentzündung, Chlamydia pneumoniae breiten sich über Tröpfcheninfektion aus und führen zu Infektionen der Atemwege bis hin zu schweren Lungenentzündungen. Chlamydia trachomatis verursachen verschiedene Entzündungen der Harnwege, Geschlechtsorgane sowie eine schwere Erkrankung des Bindegewebes der Augen, das sog.
Trachom. Eine Infektion mit Chlamydia trachomatis zählt zu den sexuell übertragbaren Erkrankungen und hat in den Industrieländern sehr zugenommen.