Um 50 v. Chr.
China/Rom
Über die Seidenstraße zwischen Nordchina und Antiochia kommen chinesische Waren in das Römische Reich. In der reichen Oberschicht werden fernöstliche Extravaganzen zum Statussymbol.
Der Mythos der Seidenstraße fasziniert heute mehr denn je. Der älteste und längste Fernhandelsweg der Welt war niemals nur eine Route zwischen Orient und Okzident, sondern blieb bis heute ein weit verzweigtes System von Karawanenwegen, hinweg über höchste Pässe und vorbei an unwegsamen Wüsten. Seitdem China an der Wiederbelebung der alten Handelsroute arbeitet, ist die Seidenstraße auch für die Tagespresse ein Thema. Mit unserem Quiz können Sie testen, ob Sie beim Thema Seidenstraße mitreden können.
Über die Seidenstraße zwischen Nordchina und Antiochia kommen chinesische Waren in das Römische Reich. In der reichen Oberschicht werden fernöstliche Extravaganzen zum Statussymbol.
Nach Rückeroberung Turkestans durch China ist die „Seidenstraße“ zum römischen Orient größtenteils in chinesischer Hand.