1828
Deutschland
Begründung der organischen Chemie: Die Harnstoffsynthese durch Friedrich Wöhler ist die erste künstliche Gewinnung einer organischen Substanz.
Chemie begegnet uns nicht nur in Form von Reaktionsgleichungen, Strukturformeln oder dem Periodensystem. Auch im Alltag ist man mehr oder weniger gezwungen, sich mit chemischen Prozessen zu beschäftigen: Reinigen, Körperpflege, Kochen oder Basteln – alles Tätigkeiten, die viel mit Chemie zu tun haben.
Und wie reagieren Sie auf die Herausforderung? Viel Spaß mit unserem kleinen Quiz zum Thema!
Begründung der organischen Chemie: Die Harnstoffsynthese durch Friedrich Wöhler ist die erste künstliche Gewinnung einer organischen Substanz.
Die Tageszeitung „New York Times“ berichtet über die Beteiligung der Firma Imhausen-Chemie in Lahr am Bau einer Giftgasfabrik im libyschen Rabta. Der Geschäftsführer der Firma wird wegen Verstoßes gegen das Außenwirtschaftsgesetz verhaftet und später verurteilt.