Winterreifen sind kein Bestandteil luxuriöser Sonderausstattung für das Auto, sondern ein entscheidender Bestandteil des Sicherheitspakets in der kalten Jahreszeit – und das gilt nicht nur für Fahrten in höher gelegenen Lagen. Ein Wintereinbruch kann einen überall in Europa überraschen. Daher raten Experten auch zur Faustregel „Winterreifen von Oktober bis Ostern“ aufzuziehen. Und das empfiehlt sich trotz Klimawandel auch weiterhin. Aber Winterreifen erhöhen nicht nur die Sicherheit und die der anderen Straßenteilnehmer – sie zahlen sich auch für den Geldbeutel aus.
Bußgeld bei falscher Bereifung

Ohne Winterreifen bleibt man in der kalten Jahreszeit schnell auf der Strecke.
wissen.de
Wer zahlt, wenn’s kracht?
... klicken Sie zum Weiterlesen auf den folgenden Button