Schon als kleiner Junge haben mich die Wikinger fasziniert. Neben der Lektüre des einschlägigen "Was ist was?"-Bandes "Die Wikinger" waren es vor allem die "echten" Moorleichen auf Schloss Gottorf, die mich in ihren Bann zogen. Das war allerdings in den 1970er Jahren... 1985 öffnete das Wikinger Museum Haithabu seine Tore und hat seitdem mehr als 4 Millionen Besucher in die Welt der Wikinger geführt. Seit 2010 zeigt das Museum, das mittlerweile zu den herausragenden archäologischen Schaustätten Deutschlands zählt, eine völlig neu konzipierte Ausstellung. 2005 begann auf dem Siedlungsgelände von Haithabu die Rekonstruktion von insgesamt sieben wikingerzeitlichen Gebäuden, fertiggestellt wurde der Siedlungsausschnitt samt 40 Meter langer Landebrücke im Sommer 2008.
Haithabu - eine kurze Geschichte

Und das erleben Sie in Haithabu