"Gastfreundschaft ist die Kunst, Besuchern den Eindruck zu vermitteln, sie seien zu Hause, während man wünscht, sie wären es." Wer jemals von Geschäftspartnern mit derart negativer Einstellung zu Tisch gebeten wurde, weiß: Die Investition war vergebens, die Chance auf eine der Beziehung förderliche Begegnung war vertan. Wenn hingegen sich Gastgeber und Gäste zwanglos um einen Tisch herum versammeln, können genussvolles Erleben und freundlicher Austausch einander aufs angenehmste befruchten. Dieser Intention entspringt dann auch der Rat, beim Geschäftsessen über alles zu reden außer über das Geschäft. Nutzen Sie das Geschäftsessen als Gelegenheit, sich als Mensch darzustellen, der die Gaben der Natur zu schätzen und zu teilen weiß und der die Sachkenntnis und die handwerklichen Fähigkeiten mitbringt, dies entspannt zu tun.

Vorbereitungen für ein Geschäftsessen
Umsicht
Champagner, Hummer, Kaviar? Die Einladung in den Drei-Sterne-Gourmet-Tempel irritiert einen Geschäftspartner möglicherweise eher, als dass sie ihn erfreut. In welchem Umfeld sind Sie selbst zu Hause? Wie hoch ist die Auftragssumme? Wie vertraut sind Sie mit Ihren Mitarbeitern, mit Ihren Gästen? Welche Zielsetzung werden sie von Ihrer Restaurantwahl ablesen? Stellen Sie eindeutig klar, dass Sie der Gastgeber sind.