Unter dem Markennamen WAHRIG veröffentlicht Bertelsmann seine Nachschlagewerke zur deutschen Sprache. Erstmals erschien mit WAHRIG Deutsches Wörterbuch 1966 ein Standardwerk der deutschen Sprache in einem Band, das schnell als “der“ WAHRIG bekannt wurde. In der aktuellen Ausgabe finden sich mehr als 10 000 neue Wörter aus dem aktuellen Sprachgebrauch wie beispielsweise Biodiesel, Podcasting oder Sudoku. Wie entstand die Marke WAHRIG und wer war der Mann, der sie schuf?
Eine Institution wird zur Marke

Vater des “Deutschen Wörterbuchs”: der Sprachwissenschaftler Prof. Dr. Gerhard Wahrig
Vater des “Deutschen Wörterbuchs”: der Sprachwissenschaftler Prof. Dr. Gerhard Wahrig
... klicken Sie zum Weiterlesen auf den folgenden Button