Ozonschicht und Ozonsmog

Loch im Ozon
September 2001 - in der Atmosphäre über der Antarktis ist die schützende Ozonschicht so dünn geworden, dass sich ein Ozonloch gebildet hat.
NASA, Washington DC
Auch auf der Erdoberfläche gibt es Ozon. In der Atemluft ist es aber bereits in geringen Mengen gesundheitsschädlich. Bei hohen Ozonkonzentrationen in der bodennahen Luft spricht man "Sommersmog" oder "Ozonsmog". Sind die Ozonwerte sehr hoch, werden Sport und Bewegung an der frischen Luft zur Gesundheitsgefahr. Ist ein Grenzwert überschritten kann "Ozonalarm" ausgelöst werden - ein Tempolimit für Autos ist dann die Folge.
... klicken Sie zum Weiterlesen auf den folgenden Button