
Die Vernichtung seines Lebensraums durch den Menschen und der massive Einsatz von Pestiziden, die sich bei ihm als Endglied der Nahrungskette besonders anreichern, haben den mächtigen Uhu in weiten Teilen Deutschlands ausgerottet.
thinkstockphotos.de/Getty Images/istockphoto/Ian Jeffery
Das Bundesamt für Naturschutz
Jeder hat schon einmal von einem Mammut gehört – aber kein Mensch in den letzten Jahrtausenden hat eins lebend gesehen. Damit es uns mit Stachelschwein, Uhu und Weißstorch anders ergeht, kümmern sich nicht nur Umweltaktivisten um vom Aussterben bedrohte Tierarten. In Deutschland ist hierfür beispielsweise das Bundesamt für Naturschutz zuständig, dessen regelmäßig veröffentlichte Roten Listen auf besonders gefährdete Bestände hinweisen. Die Erfolge können sich sehen lassen.

Die industrialisierte Landwirtschaft nimmt vielen Tierarten den Lebensraum.
Fotolia.com/danieldefotograaf