Versicherungen decken bestimmte Lebensrisiken ab. Falls ein Unternehmer nicht in der Lage ist zu arbeiten oder nur eingeschränkt tätig sein kann, fließt auch entsprechend kein Geld. Es ist daher unbedingt notwendig, sich für alle denkbaren Ernstfälle abzusichern.
Versicherungen sind notwendig

Krankenversicherung
Selbstständige können sich als freiwilliges Mitglied in der gesetzlichen Krankenkasse versichern oder eine private Krankenversicherung abschließen. Welches Modell günstiger ist, kann pauschal nicht beantwortet werden, sondern ist abhängig von der individuellen Situation etwa: Sind Sie verheiratet und müssen Kinder mitversichert werden? Ist der Partner berufstätig und/oder besitzt er eine eigene Krankenversicherung? Natürlich gilt für alle Versicherungen, dass Selbstständige mit Kindern sich deutlich besser versichern sollten.