Das Konto ist erschreckend leer, aber Urlaub auf Balkonien kommt trotzdem nicht in Frage? Keine Panik: Auch mit kleinem Budget kann man gut und günstig verreisen. Gerade im Internet gibt es oft lohnenswerte Schnäppchen - und wer flexibel ist und ein paar Geheimtricks kennt, findet sie auch. Wir haben die besten Tipps für Sparfüchse im Reisefieber.

thinkstock.com, ScofieldZa
Tipp 1: Flexibel sein!
Wer sich vor der Buchung schon auf den genauen Reisezeitraum, eine bestimmte Stadt, die Art der Unterkunft oder andere Kriterien festlegt, raubt sich die Chance auf ein Schnäppchen. Sparfüchse gehen die Urlaubssuche besser flexibel an. Denn hinsichtlich der Eckdaten der Reise zu Kompromissen bereit zu sein, kann sich preislich richtig lohnen.
Wer kann, sollte die Schulferien bei der Reiseplanung natürlich umgehen. thinkstock.com, zhudifeng
Tipp 2: Ferien meiden!

thinkstock.com, zhudifeng
Die Schulferien zu meiden, liegt eigentlich auf der Hand. Doch viele Reisende, die auch außerhalb der Hauptreisezeit Urlaub einreichen könnten, beherzigen diesen Tipp oft nicht. Dabei ist das Einsparpotenzial groß: Reisen sind in der Nebensaison mitunter 50 Prozent günstiger. Aber auch wer in den Ferien Urlaub machen muss, kann sparen. Die Reiseprofis raten, Frühbucher-Kontingente zu nutzen. Günstiger wird es selten.
Tipp 3: Reisepreise kennen!
Frühbucherrabatt oder Last Minute-Schnäppchen? Nicht immer sind früh oder spät die besten Preise zu erzielen. Im Schnitt zahlt man auch 40 bis 60 Tage vor Reisebeginn gute Preise. Deshalb ist es wichtig, sich regelmäßig zu informieren. Nur wer die gängigen Preise kennt, erkennt ein wahres Schnäppchen!
Tipp 4: Hotelsterne nicht so wichtig nehmen!
Es gibt wunderbare 2-Sterne-Häuser und Hotels mit fünf Sternen, die furchtbar sind. Hinzu kommt: Manche Kriterien der Hotelklassifizierung bringen dem Urlauber kaum einen Zusatznutzen - wie zum Beispiel, dass Duschhaube und Wattestäbchen im Bad zu finden sind.