Gier kommt gar nicht gut anFotolia.com Nach den Bankern 1994 erregten im Jahr drauf die Politiker den Unmut des kleinen Mannes, indem sie die Diätenerhöhung im Bundestag als "Diätenanpassung" umschrieben. Prompt wählte die Jury diese Wortschöpfung zum Unwort des Jahres 2005. Damit hatte es sich unter anderem gegen den Zynisums "biologischer Abbau" für das Ausscheiden aus dem Arbeitsleben durchgesetzt.Zum Unwort des Jahres 1996Zum ersten Unwort des Jahres (1991)