26. 10. 1903
Ungarn
István Tisza wird ungarischer Ministerpräsident (bis 1905 und 1913–1917). Er gilt zwar als Verfechter der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn und tritt für die Zusammenarbeit mit Wien ein, gleichzeitig führt er aber die Politik der Magyarisierung fort, d. h., der Stärkung des ungarischen Bevölkerungselements.