Kreativität und gestalterisches Talent gefragt
Aufgaben und Tätigkeiten
Trailer-Producer erstellen 20- bis 30-sekündige Werbeblöcke (sog. Trailer), mit denen ein neuer Film, eine Radiosendung oder der Sender selbst beworben wird. Dabei stehen die gestalterischen Kompetenzen im Vordergrund: kreative Gestaltung, sicheres Stilempfinden sowie Gefühl für den Rhythmus von Bildern, Sprache und Musik. In jedem Falle muss der Trailer-Producer das Handwerk des Video-Editors, des Filmcutters oder auch des Bildmischers einschließlich der neuen digitalen Techniken der Bildbearbeitung beherrschen. Zu seinem Tätigkeitsbereich gehört aber auch die Erstellung von Werbeanzeigen und Plakaten sowie die Betreuung des gesamten Erscheinungsbildes des Senders von Logos bis hin zu Drehberichten und Imagefilmen.
Arbeitsfelder und Arbeitsmarktchancen