Fußball ist der Sport der Schwarzen. Er wird immer und überall gespielt. Zwar gibt es auch eine Profi-Liga in Südafrika, das Herz des Fußballs schlägt aber auf der Straße. Ob in den Townships der großen Städte, in den Dörfern auf dem Land oder auch in Strandnähe: Kicken ist in!
Ein Kontinent des Fußballs

Gemeinschaftserlebnis Straßenfußball: Das improvisierte Freizeitvergnügen hat das Potenzial, im Umfeld der jugendlichen Spieler positive soziale Veränderungen herbeizuführen.
Immerhin konnte die Nationalmannschaft bei der WM-Generalprobe positiv überraschen: Beim Confederations Cup schlug sich Südafrika im Juni 2009 respektabel und hielt sogar gegen Europameister Spanien sowie Rekordweltmeister Brasilien sehr gut mit. Die Vorzeigeprofis des afrikanischen Fußballs wie Didier Drogba (Elfenbeinküste), Michael Essien (Ghana) und Samuel Eto´o (Kamerun) kommen aber vorrangig aus den Staaten in Äquatornähe. Alle sind sie fußballerische Vorbilder, von denen Südafrikas Fußball-Jugend wie hier im Township Khayelitsha vor den Toren Kapstadts nur träumen kann.