Am 7. Februar starten die Olympischen Winterspiele im russischen Sotschi. Diese Auflage der Winterolympiade stellt bereits einige Rekorde auf, bevor die Wettkämpfe überhaupt begonnen haben: Allein das Budget von umgerechnet über 40 Milliarden Euro sprengt den Rahmen alles bisher Dagewesene.
Neue Disziplinen, neue Teilnehmer
Bis zur Abschlusszeremonie am 23. Februar gibt es insgesamt 98 Mal Gold zu gewinnen. 2.500 Athleten aus 88 verschiedenen Nationen werden um einen Platz auf dem Siegertreppchen kämpfen. So viele Sportler aus so vielen Ländern sind noch nie zuvor zu Olympischen Winterspielen angetreten. Unter den Teilnehmern befinden sich auch einige Olympia-Neulinge: Die Inselstaaten Dominica, Malta, Ost-Timor und Tonga sowie Paraguay, Togo und Simbabwe sind zum ersten Mal dabei. Sotschi ist ebenfalls Gastgeber der Winter-Paralympics, die vom 7.bis 16. März stattfinden.
Neu im Programm sind auch einige Wettbewerbe: Skispringen ist nun auch für Frauen olympische Disziplin. Für Männer und Frauen gleichermaßen neu sind der Parallelslalom auf dem Snowboard und zwei Freestyle-Skiwettbewerbe. In einer Mixed-Staffel treten beim Biathlon erstmals beide Geschlechter gemeinsam an. Ebenfalls gemischt sind die neuen Teamwettkämpfe im Eiskunstlauf und Rennrodeln.