wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
03:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 9
WAHRIG SYNONYMWöRTERBUCH
zusammenfahren
erschrecken, einen Schrecken/Angst/Furcht bekommen, zusammenschrecken, zusammenzucken, erbeben, zittern, erzittern, schaudern, erschaudern
→ zusammenstoßen
ugs. für:
beschädigen, verletzen, töten
;
ugs.:
über den Haufen fahren
1
2
3
4
5
Total votes: 9
Wahrig Synonymwörterbuch
zusammenprallen
zusammenstoßen, zusammenfahren, auffahren auf, aneinanderprallen, kollidieren, rammen...
zusammenfahren
1.
erschrecken, einen Schrecken
/
Angst
/
Furcht bekommen, zusammenschrecken, zusammenzucken, erbeben, zittern, erzittern, schaudern, erschaudern
2.
→ zusammenstoßen
3.
ugs...
zusammenzucken
erschrecken, Angst
/
Furcht
/
einen Schrecken bekommen, zusammenschrecken, zusammenfahren, beben, erbeben, zittern, erzittern, schaudern, erschaudern...
rammen
zusammenstoßen, zusammenfahren, auffahren auf, aneinanderprallen, zusammenprallen, kollidieren, sich ineinanderverkeilen...
Alle Ergebnisse (10)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Horror
Grauen, Abscheu
♦
aus
lat.
horror
„
Grausen, Schrecken, das Zusammenfahren
“
, eigtl.
„
das Emporrichten, Sträuben der Haare, das Aufwallen der Wogen
“
u.
Ä...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zusammenfahren
zu
|
s
ạ
m
|
men
|
fah
|
ren
〈
V.
32
〉
I.
〈
o.
Obj.; ist zusammengefahren
〉
1.
beim Fahren zusammenstoßen;
hier sind zwei Autos zusammengefahren
2.
erschrecken (bes. bei einem äußeren Reiz) und mit dem Körper eine schnelle Bewegung machen;
ich fuhr zusammen, als plötzlich jemand vor mir, hinter mir stand, mir die Hand auf die Schulter legte; ich fuhr bei dem Knall zusammen
II.
〈
mit Akk.; hat zusammengefahren; ugs.
〉
kaputtfahren, beim Fahren stark beschädigen;
er hat sein Moped zusammengefahren
Horror
H
ọ
r
|
ror
〈
m.
,
–
s
, nur Sg.
〉
Grauen, Abscheu;
einen H. vor etwas bekommen, haben
[
<
lat.
horror
„Schrecken, Grausen, das Zusammenfahren“, eigtl. „das Emporrichten, Sträuben der Haare, das Aufwallen der Wogen“]
Alle Ergebnisse (2)
×