wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
23:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 13
WAHRIG SYNONYMWöRTERBUCH
zerfetzen
ugs. für:
verreißen
→ zerreißen
1
2
3
4
5
Total votes: 13
Wahrig Synonymwörterbuch
durchreißen
zerreißen, in Stücke
/
Fetzen reißen, zerfetzen, auseinanderreißen, zerstückeln, entzweireißen...
zerfetzen
1.
ugs. für:
verreißen
2.
→ zerreißen...
zerreißen
1.
in Stücke
/
Fetzen reißen, zerfetzen, durchreißen, auseinanderreißen, zerstückeln, entzweireißen, zerfleddern, zerrupfen, zerfleischen
(Tier)
;
ugs...
auseinandernehmen
1.
zerlegen, zergliedern, zerteilen, zerstückeln, zerpflücken, tranchieren, auseinanderlegen, aufteilen, zerschneiden, aufschneiden, in Stücke schneiden, demontieren, abbauen, auflösen
2.
zerpflücken, widerlegen, kritisieren...
Alle Ergebnisse (8)
Anzeige
Wahrig Herkunftswörterbuch
strapazieren
in Anspruch nehmen, häufig benutzen
♦
aus
ital.
strapazzare
„überanstrengen, rücksichtslos behandeln, misshandeln“, vielleicht zu
ital.
strappare
„zerreißen, zerfetzen“, aus
fränk.
strappôn
„straffziehen“
Lazeration
Med.:
Einriss, Zerreißung
♦
aus
lat.
laceratio,
Gen.
-
onis,
„das Zerreißen“, zu
lat.
lacerare
„zerreißen, zerfetzen“, zu
lat.
lacer
„zerfetzt“, zu
griech.
lakis
„Fetzen“
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zerfetzen
zer
|
f
ẹ
t
|
zen
〈
V.
1
, hat zerfetzt; mit Akk.
〉
1.
in Fetzen reißen;
eine Zeitung, ein Plakat z.; die Granate hat ihm den Arm zerfetzt
〈
übertr.
〉
2.
〈
übertr., ugs.
〉
vernichtend kritisieren;
er hat das Theaterstück, den Film zerfetzt
strapazieren
stra
|
pa
|
z
ie
|
ren
〈
V.
3
, hat strapaziert
〉
I.
〈
mit Akk.
〉
1.
häufig und ohne Rücksicht benutzen;
Kleidung, Schuhe s.; einen Ausdruck s.
〈
übertr.
〉
einen Ausdruck allzu häufig benutzen
2.
sehr in Anspruch nehmen;
jmds. Nerven, Zeit s.; bei dieser Fahrweise werden die Reifen stark strapaziert
II.
〈
refl.
〉
sich s.
〈
ugs.
〉
sich sehr anstrengen
[
<
ital.
strapazzare
„überanstrengen, rücksichtslos behandeln, misshandeln“, vielleicht zu
strappare
„zerreißen, zerfetzen“]
Alle Ergebnisse (2)
×