vielleicht urspr. aus
engl.
punk „verfaultes, dürres Holz, Zunder; Knilch, Fatzke, Halbstarker; Mist“, wohl verkürzt aus
punk kid „Anfänger, Lehrling unter Verbrechern“, dann Bedeutungswandel durch den
punk rock der 70er Jahre (eine lärmende, aggressive Rockmusik), wobei
punk im Sinne von „zerrissen“ und „auffallend, grell“ zu verstehen war, nach der Kleidung und Frisur, die seine Anhänger trugen