wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
19:09
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 8
WAHRIG SYNONYMWöRTERBUCH
erlahmen
→ erschöpfen
abflauen, abebben, sich verringern, sich mindern, an Kraft/Stärke verlieren
festfahren, stecken bleiben, auf der Strecke bleiben, festlaufen, festsitzen, stocken, ins Stocken geraten
1
2
3
4
5
Total votes: 8
wissen.de Artikel
E-Learning – Holz- oder Königsweg?
Anzeige
Wahrig Synonymwörterbuch
erlahmen
1.
→ erschöpfen
2.
abflauen, abebben, sich verringern, sich mindern, an Kraft
/
Stärke verlieren
3.
festfahren, stecken bleiben, auf der Strecke bleiben, festlaufen, festsitzen, stocken, ins Stocken geraten...
festfahren
stecken bleiben, in eine Sackgasse geraten, auf der Strecke bleiben, festlaufen, festsitzen, festliegen, stocken, ins Stocken geraten, erlahmen, stagnieren, sich verrennen
;
ugs...
zurückbleiben
1.
(sich)
langsamer entwickeln, langsamer vorwärtskommen, in Rückstand geraten, zurückfallen, abfallen, abgehängt werden, hintanbleiben, nicht Schritt halten können, erlahmen, nachlassen, sich verschlechtern, nicht mitkommen
;...
stocken
1.
stehen, stillstehen, stagnieren, nicht vorangehen, auf der Stelle treten, stecken
/
stehen
/
auf der Strecke bleiben, nicht vorwärtskommen
/
weiterkommen, erlahmen, ins Stocken geraten, stoppen, aufhören, innehalten, anhalten,...
Alle Ergebnisse (16)
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
er
|
l
a
h
|
men
〈
V.
1
, ist erlahmt; o.
Obj.
〉
1.
müde werden, an Kraft verlieren;
meine Arme erlahmten
2.
im Eifer, Fleiß nachlassen;
ich bin (in meinen Bemühungen) etwas erlahmt
3.
nachlassen;
sein Eifer erlahmte rasch; seine...
KALENDER
Nach der Rückeroberung des Ortes
Brunete durch die spanischen Faschisten erlahmen die Kampftätigkeiten bei Madrid...
×