wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
19:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 41
WAHRIG SYNONYMWöRTERBUCH
eilen, sich
sich beeilen, sich hetzen, sich abhetzen, sich sputen
1
2
3
4
5
Total votes: 41
Wahrig Synonymwörterbuch
eilen, sich
sich beeilen, sich hetzen, sich abhetzen, sich sputen...
huschen
auf leisen Sohlen eilen, sich vorsichtig
/
behutsam
/
leise bewegen...
rennen
1.
laufen, hasten, eilen, sich beeilen, rasen, stürmen, stürzen, sausen, preschen, spurten, sprinten, die Beine in die Hand nehmen
2.
über den Haufen rennen
ugs...
laufen
1.
hasten, eilen, sich beeilen, rennen, rasen, stürmen, stürzen, sausen, preschen, spurten, sprinten, galoppieren, traben, huschen, die Beine in die Hand nehmen
;
ugs...
Alle Ergebnisse (5)
Anzeige
Wahrig Herkunftswörterbuch
Diakon
1.
kath. Kirche:
niederer Geistlicher
2.
evang. Kirche:
Gemeindehelfer, Krankenpfleger
♦
aus
griech.
diakonos
„Diener, Gehilfe“, aus
griech.
dia
„auseinander“ und vielleicht
griech.
enkonein
„eilen, sich beeilen“
Speed
1.
Geschwindigkeit, Geschwindigkeitssteigerung
2.
ugs.:
Rauschmittel
♦
engl.
speed
„Eile, Geschwindigkeit“, zu
engl.
to speed
„sich beeilen, rasen, mit Höchstgeschwindigkeit fahren“, aus
ndrl.
spoed
„Eile“, zu
ahd.
spuot
„Eile, Schnelligkeit“ und
ahd.
spuoten
„eilen, sich sputen“
Alle Ergebnisse (2)
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Di
|
a
|
k
o
n
〈
m.
1
oder
m.
10
〉
1.
〈
kath. Kirche
〉
Inhaber niederer Geistlicher Weihen
2.
〈
evang...
×