der Weg, den das Kind bei der Geburt von der Gebärmutter aus zurücklegt. Der Geburtskanal wird in zwei Segmente unterteilt. Der knöcherne Geburtskanal wird vom kleinen Becken gebildet, der weiche Geburtskanal besteht aus dem Gebärmutterausgang und dem sog. Weichteilansatzrohr (Scheide, Vulva, Muskulatur des Beckenbodens). Der Geburtskanal ist, auch durch hormonelle Beeinflussung, äußerst dehnungsfähig und kann sich so den Größenanforderungen des Kindes während der Geburt anpassen.