Warum sich nachmittags zum Kaffee nicht einen Kuchen mit Schlagsahne gönnen? Möchte man nicht einfach naschen dürfen ohne gleich ein schlechtes Gewissen haben zu müssen? Besonders Frauen sind wahre Meisterinnen darin, sich über das richtige Maß an Süßigkeiten den Kopf zu zerbrechen. Aber ist Industriezucker wirklich so „böse“, dass wir ihn rigoros aus unserem Speiseplan verbannen müssten? Und wenn ja, welche Alternativen gibt es? Denn: Süßes muss nicht künstlich sein. Unsere Urahnen hatten schließlich auch keine andere Wahl. Sie nahmen Zucker zunächst ausschließlich über Früchte zu sich. In der Natur finden sich außerdem viele alternative Süßmacher, ob Honig, Stevia oder Ahornsirup. Ein Leitfaden durch den Süßmacher-Dschungel beantwortet die wichtigsten Fragen.
Wie schädlich ist weißer Raffinade-Zucker tatsächlich?

Fotolia.com/ PRILL Mediendesign