Stress gehört zum Leben ebenso wie Angstgefühle und gänzlich werden wir Stresssituationen kaum aus dem Weg gehen können. Doch bereits völlig ungefährliche und relativ bedeutungslose Situationen können Stress auslösen. Es gibt sehr unterschiedliche Hilfestellungen und Strategien um ihn zu vermeiden und zu reduzieren. Diese Tipps sind hilfreich bei Lern- und Prüfungsstress, aber auch bei ganz unspezifischen Alltagssituationen, die bei Ihnen Stress oder Angst hervorrufen.
Tipps gegen den Stress
Bewegung
Eine wirkungsvolle Waffe gegen Stress ist Bewegung. Jede Form von Bewegung, vor allem in der Natur, ist eine hervorragende Möglichkeit Stress abzubauen. Das Gehirn wird mit Sauerstoff versorgt, die Muskulatur entkrampft sich, Verspannungen lösen sich und man ist abgelenkt. Grundsätzlich wirkt jede körperliche Aktivität dem Stress entgegen, ob Fitnesstraining, Konditionstraining, Yoga oder den Garten umgraben.
Tanzen

Reichlich Bewegung und eine harmonische Beziehung helfen bei Stressabbau.
shutterstock.com/Yuri Arcurs