Beginn der Star Trek-Ära
Seit dem überragenden Erfolg von “Star Wars: Episode I” weiß die Science-Fiction-Branche: Der Beginn einer berühmten Weltraumsaga stößt auf doppeltes Interesse. Alteingessene Fans hatten endlich die Gelegenheit, die Geburt des Science-Fiction-Epos mitzuerleben und Neulinge konnten zum tatsächlichen Beginn der Science-Fiction-Saga einsteigen. Dasselbe Konzept verfolgt auch “Enterprise” aus dem Star Trek-Universum , das zuvor die Orignalserien mit Kirk und Spock, Captain Picard und seiner “Next Generation”, “Deep Space 9” sowie “Voyager” hervorbrachte. “Enterprise” spielt im 22. Jahrhundert – knapp 150 Jahre bevor Kirk und Spock zu Expeditionen in unbekannte Regionen des Alls aufbrechen.
Kultserie seit 1966
Viele werden sich noch erinnern: Kirk, Scotty und “Pille” griffen in der Original-Serie (ab 1966) entschlossen gegen Klingonen und Co. zur Phaserwaffe, in den Achtzigern feierte dann eine neue Star Trek-Generation ein unglaublich erfolgreiches TV-Comeback, das nicht zuletzt der Figur des kultiviert-diplomatischen Captain Jean-Luc Picards zu verdanken ist, der lieber über Definition von Lebensformen philosophierte, als die Photonen-Torpedobänke zu laden.