12. 9. 1556, Spanien und Deutsches Reich getrennt
Deutsches Reich/Imperium/Spanien
Kaiser Karl V., als Karl I. auch König von Spanien, dankt ab. Hintergrund sind Niederlagen gegen Frankreich seit 1552, mangelnde Anerkennung im Reich und der Augsburger Religionsfrieden, der Karls Traum eines universalen, katholischen Reiches scheitern lässt. Das Habsburger Imperium wird in die österreichische und spanische Linie getrennt: Sein Bruder Ferdinand I. wird deutscher Kaiser, sein Sohn Philipp II. spanischer König.