14. 4. 1931
Spanien
König Alfons XIII. verzichtet auf seine Regierungsgewalt, nachdem die bei den Gemeindewahlen am 12. 4. die Mehrheit der Stimmen erhalten hatten. Die bereits gebildete Regierung unter dem Liberalkonservativen Niceto Alcalá Zamora y Torres übernimmt die Macht. Spanien wird damit faktisch zur Republik und erhält (am 9. 12.) eine liberal-fortschrittliche Verfassung.