
photocase.com/Dragon30
Seit dem Jahrhundertsommer 2003 bietet der Deutsche Wetterdienst ein regionales Hitze-Warnsystem an. Denn zu viel Sonne, besser gesagt, zu viel Hitze kann schlimme Folgen haben!
Sonnenstich
...entsteht durch lang andauernde Sonneneinstrahlung auf Kopf und Nacken. Es droht eine Entzündungsreaktion von Hirnhaut und Hirngewebe. Im Grund hat man es bei einem Sonnenstich also mit einem Hitzschlag zu tun, der speziell den Kopf betrifft. Die Symptome sind Schwindel, Übelkeit, Ohrgeräusche und Nackenbeschwerden. Vorbeugend wirken helle Kopfbedeckungen!