Grillen, Sonnen, Campen - das sind die schönsten Beschäftigungen im Sommer. Doch: Wo ist das nächste Freibad? Wo kann das Zelt aufgebaut werden? Und wie wird man die Mückenplage los? Antworten auf diese Fragen geben verschiedene Sommer-Apps. wissen.de stellt praktische digitale Begleiter für draußen vor.
Junge Frau bedient Smartphone Viele sommerliche Aktivitäten werden durch passende Apps erleichtert.
Fotolia.com/Copyright andreaxt
Mit Apps den Sommer genießen

Viele sommerliche Aktivitäten werden durch passende Apps erleichtert.
Fotolia.com/Copyright andreaxt
Sport an der frischen Luft bringt Körper und Seele in Einklang. Radfahren, Wandern oder Joggen macht im Sommer besonders viel Spaß. Wer später vor Freunden mit der kilometerlangen Strecke angeben will, sollte sich Trails - GPS Logbuch auf sein iPhone laden. Per GPS zeichnet diese Sommer-App den zurückgelegten Weg auf. Ein positiver Nebeneffekt: Verlaufen wird mit der App fast unmöglich. Man findet immer wieder den Weg nach Hause. Auch im Urlaub lässt sich das Programm problemlos einsetzen, denn es benötigt beim Aufzeichnen keine Internetverbindung. Wer sich bei sommerlicher Hitze lieber im Wasser abkühlt statt zu schwitzen, der sollte sich iSchwimmen (für Android hier) näher ansehen. Die App hilft bei der Suche nach den besten Freibädern in der Umgebung und informiert über Öffnungszeiten und Preise. Wenn es regnen sollte, ist das auch kein Problem. Denn auch Hallen- und Thermalbäder sind in dem Programm verzeichnet.