Es gibt vielfältige digitale Kameras mit einer großen Anzahl an Megapixeln und zahlreiche Übertragungswege über Wireless-LAN oder Bluetooth. Die technischen Erneuerungen machen es vielen Anfängern einfacher, Bilder zu schießen und diese zu bearbeiten und zu drucken. Trotzdem ist die Fotografie mit all ihren Facetten eine Wissenschaft für sich und wer sich von anderen Laien und Hobbyfotografen abheben möchte, braucht fundiertes Fachwissen und eine gewisse Erfahrung. Mit einigen Tipps und Tricks ist es jedoch für jeden möglich, gute Bilder zu machen und für den Druck zu gestalten. Dazu kommt, dass die Grafikbearbeitungs- und Designprogramme immer benutzerfreundlicher werden und auch für Einsteiger gut zu bedienen sind.

Ein Fotograf setzt sich mit Motiv und Umgebung auseinander.
Pixabay.com amayeguizabal (CC0 1.0)
- Objektiv
- Blende
- Verschluss
- Film

Vielfältige Verwendungen dank Wireless-Technologie für Kameras.
Pixabay.com Nemo (CC0 1.0)