Der Winter hat seinen Höhepunkt erreicht. Kein Grund für Gemüsehändler, nicht auch jetzt noch heimische Ware anzubieten. Die heimlichen Knaller der Mittwintersaison: Schwarzwurzel und Postelein.
Schwarzwurzeln: Frühlingsgefühle am Gaumen

Ungewöhnliche Farbe: Schwarzwurzeln kommen bei uns nur selten auf den Teller. Am Geschmack kann es nicht liegen.
Fotolia.com/PhotoSG
Tatsächlich enthält die Schwarzwurzel Asparagin, eine Aminosäure, wie sie auch im Spargel vorkommt und die ihm seinen Namen gibt. Eine prima Gelegenheit also, auch im Februar etwas Frühling an den Gaumen zu bringen. Aber nicht nur dem tut der knorrige Wurz zu dieser Jahreszeit Gutes, sondern mit seinen vielen Vitaminen – darunter A, B1, B3, C und E –, einem Haufen Kalium, Phosphor und Eisen auch dem Organismus. Die Scorzonera Hispanica, so die botanische Bezeichnung, beschleunigt die Zellerneuerung, unterstützt die Gehirntätigkeit und – sie beruhigt.