Der Glan-Blies-Radweg ist ein wahrlich länderübergreifendes Fahrrad- und Flusserlebnis. Gestartet wird in Frankreich. Dann geht es über die Grenzen des Saarlandes und von Rheinland-Pfalz hinweg zur Nahe. Immer in Ihrer Nähe: die Flüsse Blies und Glan.

Der Glan bei Meisenheim
Von der Blies zum Glan

Ab Altenglan wartet ein Raderlebnis der besonderen Art auf Sie: Radfahren auf Schienen. Auf einer 40 Kilometer langen, stillgelegten Bahntrasse kann bis Staudernheim das Glantal mit einer Fahrraddraisine erkundet werden. Die echten Räder können Sie natürlich mitnehmen. Als Zwischenstopp bieten sich zum Beispiel die alte Schmiede in Bedesbach und die Kapelle in Ulmet an - sowie die Ölmühle in St. Julian oder auch die ehemalige Propsteikirche in Offenbach-Hundheim. Jetzt führt Ihr Weg Sie weiter nach Meisenheim mit seiner schönen, historischen Altstadt.
Auf den Spuren der Heiligen Hildegard von Bingen treffen Sie kurz vor Ende der Tour auf die Klosterruine Disibodenberg. Mitten im Weinland Nahe mündet der Glan dann bei Staudernheim in die Nahe.