1. 12. 1825
Russland
Alexander I. Pawlowitsch (seit 1801 Zar) stirbt. Die folgenden Thronwirren nutzt eine Gruppe liberal gesinnter Offiziere am 26. 12. zu einem Putsch gegen die zaristische Alleinherrschaft. Der Dekabristenaufstand (von russisch dekabr = Dezember) wird vom neuen Zar Nikolaus I. Pawlowitsch schnell niedergeschlagen. Nikolaus unterdrückt von nun an rigoros jegliche Opposition. Der Dekabristenaufstand inspiriert dennoch spätere liberale und revolutionäre Bewegungen in Russland.