wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
13:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 40
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Wirtschaftsdaten
W
ị
rt
|
schafts
|
da
|
ten
〈
Pl.
〉
aus der Wirtschaft erhobene Daten;
W. eines Landes, einer Region
1
2
3
4
5
Total votes: 40
wissen.de Artikel
Nobelpreise 2003
Gerhard Schröder - der Medienkanzler kämpft um den Machterhalt
Unternehmensformen
Alle Ergebnisse (3)
Anzeige
LEXIKON
Bundesamt für Wirtschaft
Abk.
BAW
, durch Gesetz vom 9. 10. 1954 unter dem Namen
Bundesamt für gewerbl...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wirtschaftsdaten
W
ị
rt
|
schafts
|
da
|
ten
〈
Pl.
〉
aus der Wirtschaft erhobene Daten;
W. eines Landes, einer Region
Zahlenwerk
Z
a
h
|
len
|
werk
〈
n.
1
; Wirtsch.
〉
Zusammenstellung von Zahlenangaben zu Wirtschaftsdaten (bes. Bilanzen)
Alle Ergebnisse (2)
Kalender
Das Wirtschaftsministerium der DDR veröffentlicht
Wirtschaftsdaten für das Jahr 1987, aus denen hervorgeht, dass wichtige Planziele nicht erreicht wurden. So betrug das Wirtschaftswachstum 4%, geplant waren 4,5%; die Arbeitsproduktivität stieg um 6,6% statt wie geplant um 8,6%.
Dänemark wählt vorzeitig neues Parlament
: In Dänemark wird ein neues Parlament gewählt, nachdem der konservative Regierungschef Anders Fogh Rasmussen die Wahlen angesichts guter Wirtschaftsdaten um 15 Monate vorgezogen hatte. Seiner rechtsliberalen Partei bleibt trotz Verlusten stärkste politische Kraft im neuen Kopenhagener Folketing.
Alle Ergebnisse (2)
×