wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:23
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 57
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Windhauch
W
ị
nd
|
hauch
〈
m.
,
–
(e)s
, nur Sg.
〉
schwacher Luftzug;
ein sanfter W.
1
2
3
4
5
Total votes: 57
Wahrig Synonymwörterbuch
Brise
Windhauch, Lüftchen, Lufthauch, Luftzug, leichter Wind...
Luftzug
Luftstrom, Lufthauch, Zug, Hauch, Wind, Windhauch, Lüftchen, Windstoß, Brise, Zugluft, Durchzug...
Wind
1.
Hauch, Windhauch, Luftzug, Lüftchen
2.
Brise, Bö, Windstoß, Sturm, Sturmwind, Wirbelwind, Orkan, Tornado
3.
wie der Wind
schnell, rasch, in Windeseile, im Flug, wie der Blitz...
Zug
1.
Eisenbahn, Reisezug, Bahn
2.
→ Gruppe
3.
Ziehen, Wandern, Flug
(Vögel)
4.
Luftzug, Luftstrom, Hauch, Wind, Windhauch, Windstoß, Brise, Zugluft, Durchzug
5.
Prozession, Festzug, Aufzug, Umzug
6.
Schluck
7.
Merkmal, Zeichen,...
Alle Ergebnisse (4)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Arie
Sologesangsstück
♦
aus
ital.
aria
„
Arie, Melodie
“
, eigtl.
„
Luft, Windhauch
“
, dann auch
„
die mit dem Wind herangetragenen Töne
“
, aus
lat.
aer,
Gen...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Windhauch
Zitterpappel
Arie
leise
Alle Ergebnisse (4)
×