wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:51
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 36
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
verlernen
ver
|
l
ẹ
r
|
nen
〈
V.
1
, hat verlernt; mit Akk.
〉
etwas v.
etwas, was man gelernt hat, wieder vergessen oder nicht mehr können;
eine Sprache v.; das Klavierspielen v.; Radfahren verlernt man nicht
1
2
3
4
5
Total votes: 36
Wahrig Synonymwörterbuch
verlernen
wieder vergessen, aus der Übung kommen, nicht mehr können
/
wissen
/
im Gedächtnis haben
/
beherrschen...
verbummeln
ugs. für:
1.
nutzlos
/
ohne Ergebnis
/
Erfolg verbringen
(Zeit)
2.
vergessen, aus dem Gedächtnis
/
den Augen verlieren, nicht behalten, nicht im Kopf
/
Gedächtnis behalten, nicht denken an, entfallen, nicht mehr wissen, übersehen...
vergessen
1.
aus dem Gedächtnis
/
den Augen verlieren, nicht behalten, nicht im Kopf
/
Gedächtnis behalten, nicht denken an, entfallen, entschwinden, entschlüpfen, sich nicht entsinnen
/
erinnern, keine Erinnerung
(mehr)
haben an, nicht mehr...
Alle Ergebnisse (3)
Anzeige
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
ver
|
l
ẹ
r
|
nen
〈
V.
1
, hat verlernt; mit Akk.
〉
etwas v.
etwas, was man gelernt hat, wieder vergessen oder nicht mehr können;
eine Sprache v.; das Klavierspielen v.; Radfahren verlernt man nicht...
×