wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
17:01
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 28
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
verbummeln
ver
|
b
ụ
m
|
meln
〈
V.
1
, hat verbummelt; mit Akk.
〉
bummelnd zubringen, verbringen;
eine Nacht v.; ein Semester v.
1
2
3
4
5
Total votes: 28
Wahrig Synonymwörterbuch
verbummeln
ugs. für:
1.
nutzlos
/
ohne Ergebnis
/
Erfolg verbringen
(Zeit)
2.
vergessen, aus dem Gedächtnis
/
den Augen verlieren, nicht behalten, nicht im Kopf
/
Gedächtnis behalten, nicht denken an, entfallen, nicht mehr wissen, übersehen...
verschwitzen
verbummeln, verschusseln, ein Gedächtnis wie ein Sieb haben, versieben, verdusseln, verbaseln...
versäumen
1.
verpassen, verfehlen, zu spät kommen, sich entgehen
/
durch die Finger gehen lassen, ungenutzt vorübergehen
/
verstreichen lassen, nicht nutzen, verschlafen, vergessen
;
ugs...
vergessen
1.
aus dem Gedächtnis
/
den Augen verlieren, nicht behalten, nicht im Kopf
/
Gedächtnis behalten, nicht denken an, entfallen, entschwinden, entschlüpfen, sich nicht entsinnen
/
erinnern, keine Erinnerung
(mehr)
haben an, nicht mehr...
Alle Ergebnisse (6)
Anzeige
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verbummeln
ver
|
b
ụ
m
|
meln
〈
V.
1
, hat verbummelt; mit Akk.
〉
bummelnd zubringen, verbringen;
eine Nacht v.; ein Semester v.
versacken
ver
|
s
ạ
|
cken
〈
V.
1
, ist versackt; o.
Obj.
〉
1.
sinken, versinken;
das Schiff ist versackt
2.
einsinken;
der Wagen versackte (im Schlamm, im Schnee); das Haus versackt allmählich (im Boden)
3.
〈
ugs.
〉
aufhören zu laufen;
der Motor ist versackt
4.
〈
ugs.
〉
in eine allzu lockere und undisziplinierte Lebensweise geraten, verbummeln;
Syn.
versumpfen
Alle Ergebnisse (2)
×