Unitarismus
Uni|ta|rịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
1.
Streben nach Einheit, nach Festigung der Zentralgewalt, nach einem Einheitsstaat;
Ggs. Föderalismus
2.
Lehre der Unitarier
[Ableitung von
Unität
„Einheit“, < lat.
unitas,
Gen. –atis,
„Einheit, Gleichheit“, zu unum
„eines“]